So hängen Klimawandel und Gesundheit zusammen

Physiotherapeut Michael Streicher erklärt: Der Klimawandel macht krank. Davon ist Michael Streicher überzeugt. In seiner Physio-Praxis ist er spezialisiert auf Erkrankungen und Einflüsse durch Klimaveränderungen. Was hat der Klimawandel mit Stoffwechselerkrankungen zu tun? – Nach Ansicht von Michael Streicher eine ganze Menge. Der Tettnanger Physiotherapeut hat sich darauf spezialisiert, Menschen zu helfen, die an den […]

Die Quintessenz beim Klimawandel: Handeln hilft

Die Klimakrise kann Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Außerdem: Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für eine nachhaltige Zukunft. Welche Auswirkungen können die Herausforderungen der Klimakrise auf die Psyche haben? Diese Frage war Thema eines Vortrags im Zuge der Veranstaltungsreihe der Stadt zum Klimawandel. Als zweiter Aspekt im Fokus stand das Thema Ernährung im […]

Vortragsreihe zum Klimawandel

Ob Kleidertauschbörse oder Mitmach-Workshops: Die Veranstaltungen sollen Lust auf Nachhaltigkeit machen. Immer noch gesucht sind Geistesblitze für Klimaprojekte. Mitmachaktionen, Projekte, Vorträge: In den nächsten Wochen gibt es ein strammes Veranstaltungsprogramm rund ums Klima. Der Gemeinderat hatte Bildung als einen Bestandteil des 200.000 Euro schweren Klimapakets mit verabschiedet. Das beinhaltet auch die Förderung von Schulprojekten, Bürgerideen […]

Tettnanger Grundschüler stellen Umweltprojekt vor

Bei einer Experimentierwerkstatt sprudeln die Ideen. Was es mit dem Ästeparkplatz für Biber auf sich hat und wie der Wal fürs Planktonwachstum sorgt. Die Idee zu dem Umweltprojekt hatte der Tettnanger Michael Streicher, der selbst Vater ist. Gemeinsam mit Nina Baritsch, der Beauftragten für Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Tettnang, ist dann die Experimentierwerkstatt entstanden. […]