Physiotherapeuten wollen Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit zeigen
Michael Streicher und Josefin Rieckmann sind beide Physiotherapeuten, sie möchten mit ihrem Projekt Erkenntnisse darüber gewinnen, wie der Klimawandel die Gesundheit beeinflussen kann. Allergien, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Beschwerden werden laut Michael Streicher und Josefin Rieckmann durch den Klimawandel verstärkt. Umweltfaktoren wie Hitzewellen, zunehmende Luftverschmutzung, klimatische Veränderungen und Umweltschäden beeinflussen zunehmend auch die Gesundheit von […]
Jane Goodall Institut Deutschland e. V.
Gesunde Menschen kann es nur auf einem gesunden Planeten geben. Ich unterstütze Organisationen, die sich für dieses Ziel einsetzen!
BOS Deutschland e. V.
Gesunde Menschen kann es nur auf einem gesunden Planeten geben. Ich unterstütze Organisationen, die sich für dieses Ziel einsetzen!
WHP – TARGET e. V. Ruediger Nehberg
Gesunde Menschen kann es nur auf einem gesunden Planeten geben. Ich unterstütze Organisationen, die sich für dieses Ziel einsetzen!
Let´s go – Walking for a healthy planet!
Gesunde Menschen kann es nur auf einem gesunden Planeten geben. Ich unterstütze Organisationen, die sich für dieses Ziel einsetzen!
So hängen Klimawandel und Gesundheit zusammen
Physiotherapeut Michael Streicher erklärt: Der Klimawandel macht krank. Davon ist Michael Streicher überzeugt. In seiner Physio-Praxis ist er spezialisiert auf Erkrankungen und Einflüsse durch Klimaveränderungen. Was hat der Klimawandel mit Stoffwechselerkrankungen zu tun? – Nach Ansicht von Michael Streicher eine ganze Menge. Der Tettnanger Physiotherapeut hat sich darauf spezialisiert, Menschen zu helfen, die an den […]
Die Quintessenz beim Klimawandel: Handeln hilft
Die Klimakrise kann Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Außerdem: Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für eine nachhaltige Zukunft. Welche Auswirkungen können die Herausforderungen der Klimakrise auf die Psyche haben? Diese Frage war Thema eines Vortrags im Zuge der Veranstaltungsreihe der Stadt zum Klimawandel. Als zweiter Aspekt im Fokus stand das Thema Ernährung im […]
Vortragsreihe zum Klimawandel
Ob Kleidertauschbörse oder Mitmach-Workshops: Die Veranstaltungen sollen Lust auf Nachhaltigkeit machen. Immer noch gesucht sind Geistesblitze für Klimaprojekte. Mitmachaktionen, Projekte, Vorträge: In den nächsten Wochen gibt es ein strammes Veranstaltungsprogramm rund ums Klima. Der Gemeinderat hatte Bildung als einen Bestandteil des 200.000 Euro schweren Klimapakets mit verabschiedet. Das beinhaltet auch die Förderung von Schulprojekten, Bürgerideen […]
Tettnanger Grundschüler stellen Umweltprojekt vor
Bei einer Experimentierwerkstatt sprudeln die Ideen. Was es mit dem Ästeparkplatz für Biber auf sich hat und wie der Wal fürs Planktonwachstum sorgt. Die Idee zu dem Umweltprojekt hatte der Tettnanger Michael Streicher, der selbst Vater ist. Gemeinsam mit Nina Baritsch, der Beauftragten für Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Tettnang, ist dann die Experimentierwerkstatt entstanden. […]
Meine Philisophie für eine erfolgreiche Behandlung
Der Ursprung Meine Überzeugung ist es, dass Gesundheit vor allem dort entsteht, wo wir uns unserer Herkunft besinnen und uns entsprechend unserer Entwicklungsgeschichte und unserer genetischen Disposition verhalten. Erdzeitgeschichtlich haben wir uns, wenn man so will, erst gestern von den Bäumen begeben. Ansiedlung, die landwirtschaftliche sowie die später folgende industrielle Revolution, haben im Laufe der […]