Vortrag

Michael Streicher – Referent für Gesundheit, Bewegung & Prävention

Mit über 15 Jahren Erfahrung als Physiotherapeut, Manualtherapeut und Ernährungsberater vermittelt Michael Streicher praxisnahes Wissen rund um Gesundheit, Sport und ganzheitliche Prävention.

Vorträge & Workshops zu Themen wie:

  • Gesunde Haltung & Ergonomie im Alltag

  • Regeneration & Leistungsfähigkeit im Sport

  • Ernährung als Schlüssel zur Gesundheit

  • Stressreduktion durch Bewegung

  • Umweltfaktoren und ihre Wirkung auf den Körper

Warum Michael Streicher?
✔ Langjährige praktische Erfahrung in Physiotherapie, Sportphysiotherapie & Ernährungsberatung
✔ Inspirierender und verständlicher Vortragsstil – immer mit Blick auf den Alltag der Zuhörer
✔ Ganzheitlicher Ansatz: Körper, Ernährung und Umwelt im Zusammenspiel

Ob Unternehmen, Schulen, Vereine oder Bildungseinrichtungen – Michael Streicher begeistert mit Fachkompetenz, Erfahrung und einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen.

Jetzt anfragen:
Sie suchen einen Referenten, der mit Fachwissen, Praxisbezug und Leidenschaft für Gesundheit überzeugt?
Dann nehmen Sie Kontakt auf – und bringen Sie Gesundheit in Bewegung!

vergangene Vorträge von Michael Streicher

04.06.25

PODIUMS PERFORMANCE von der Jugendinitiative „Lebenswerter Bodenseekreis“ des Montfort-Gymnasium Tettnang

„Wie die Klimaflut unsere Gesundheit mitreißt – und was wir dagegen tun können“ mein Vortrag über die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise und wie wir aktiv gegensteuern können.

23.01.25

VORTRAG Ernährung/Nahrungsergänzungsmittel

Wie Sie Ihren Körper optimal mit Energie versorgen können? In dem Vortrag dreht sich alles um Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel, die Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität steigern können.

07.11.2024
‚Eating, Sitting, Sweating‘ im Zuge der Public Sustainability Week 2024
Ein Vortrag über die Folgen von Fehlernährung, Bewegungsmangel und den X-Faktor Klimawandel.

28.11.2023
Veranstaltungsreihe der Stadt Tettnang zum Klimawandel. „Mensch – Essen – Klima & Natur“
Klimakrise und die Zusammenhänge mit dem Thema Ernährung.